Eisenbahnwagen „KIMBAexpress“ schwebt durch den Park am Gleisdreieck
27.03.2023 / Park-News

© Grün Berlin
Am Dienstag, 28. März, bietet sich im Ostpark des Gleisdreieckparks ein tonnenschweres luftiges Schauspiel. Die Kinderküche „KIMBAexpress“ des Berliner Tafel e.V. zieht in ihr neues Zuhause am Deutschen Technikmuseum. Der Umzug des 30 Tonnen schweren Eisenbahnwagens erfolgt schwebend über den Ostpark auf das Gleis 1. Um den spektakulären Umzug abzusichern, wird es von Montag bis kommenden Mittwoch zu weiträumigen Absperrungen im Bereich um den Generalszug am Zentralen Platz nahe dem Restaurant „Tor 1“ kommen.
Der ausrangierte und umgebaute Eisenbahnwagen wird von einem Kran rund 15 Meter hoch in die Luft gehoben, schwebt dann über eine Distanz von 60 Metern über die Baumkronen und wird schließlich auf das Gleis 1 in der Ladestraße des Deutschen Technikmuseums wieder herabgesetzt. Anschließend nehmen zusätzlich zwei alte U-Bahnwagen sowie ein S-Bahnwagen denselben Weg.
Am Dienstag macht sich der erste Eisenbahnwagen dann ab 7 Uhr über die Schienen im Park am Gleisdreieck auf den Weg zur Hebestelle. Ab ca. 9:30 Uhr wird der Wagen vom Kran angehoben und zu seinem Stellpatz versetzt. Auf diese Weise werden nachfolgend drei weitere Waggons versetzt. Die gesamte Aktion dauert bis zum späten Dienstagnachmittag. Am Mittwoch werden die Maßnahmen voraussichtlich abgeschlossen und die Gerätschaften abtransportiert.
14.000 kleine Gäste kamen seit 2011 zum „KIMBAexpress“, der bisher auf dem Berliner Großmarkt stand und nun umziehen muss. Das Deutsche Technikmuseum stellt den neuen Standort an der Grenze zum Park am Gleisdreieck zur Verfügung.
Ab Sommer 2023 finden die KIMBA-Kochkurse zur Ernährungsbildung für Kinder und Jugendliche im frisch renovierten Waggon am neuen Museums-Standort statt.
Kontakt
Gleisdreieck
T +49 30 700 906 710
presse(at)parkamgleisdreieck.de
Montag - Freitag: 9:00 – 16:00 Uhr